Weingartenhof Denzer

Weingartenhof Denzer NATÜRLICH VON UNS

Wir sind auf den Wochenmärkten:
Lörrach - Dienstag, Donnerstag & Samstag
Schopfheim - Mittwoch & Samstag
Weil am Rhein - Mittwoch & Samstag
Breite Markt, Basel - Samstag
Riehen - Mittwoch, Donnerstag & Freitag

Was kann ich aus Radicchio Trevisano alles machen?Ein herb - fruchtiges Nudelgericht🍝Tagliatelle  con Radicchio “Treviso...
16/12/2024

Was kann ich aus Radicchio Trevisano alles machen?

Ein herb - fruchtiges Nudelgericht
🍝Tagliatelle con Radicchio “Treviso” cremosa

1 Radicchio / 🧅1 Zwiebel / 🧄1 Knoblauchzehe / 🍊1 Orange unbehandelt / 60 g Walnusskerne
Radicchio putzen, die einzelnen Blätter abzupfen, waschen, trockenschleudern und in feine Streifen schneiden. Zwiebel abziehen und würfeln, Knoblauch abziehen und hacken. Orange heiß abbrausen, etwa 1 TL Orangenschale abreiben, halbieren und den Saft auspressen. Walnusskerne in einer weiten, beschichteten Pfanne ohne Fett rösten, beiseitestellen.

400 g Tagliatelle / 2 EL Honig / 2 EL Weißweinessig / 2 EL Rapsöl / Pfeffer / Salz
Tagliatelle nach Packungsanweisung garen, dabei etwas Kochwasser auffangen. Orangensaft mit Honig und Weißweinessig verquirlen. Walnusskerne grob hacken. Rapsöl in der zuvor verwendeten Pfanne erhitzen und Zwiebel sowie Knoblauch darin 2-3 Minuten braten, Radicchio-Streifen dazugeben und mitbraten, das Gemüse mit Pfeffer und Salz würzen.

4 EL Ziegenfrischkäse (45 % Fett i. Tr.)
Die Orangensaft-Honig-Weißweinessig-Mischung dazugeben und unterrühren. Die Hälfte der Walnusskerne, die Orangenschale und den Ziegenfrischkäse dazugeben. Die Tagliatelle mit in die Pfanne geben, alles gut miteinander vermengen, ggfs. etwas Kochwasser dazugeben und heiß werden lassen. Tagliatelle mit Radicchio ggfs. nochmal mit Pfeffer und Salz abschmecken, auf 4 Teller verteilen und mit den restlichen Walnusskernen garniert servieren.

  Diese Woche im Angebot auf unseren Wochenmärkten:Elstar, aus eigenem AnbauSüße Navel Orangen, nach der Ernte unbehande...
09/12/2024



Diese Woche im Angebot auf unseren Wochenmärkten:
Elstar, aus eigenem Anbau
Süße Navel Orangen, nach der Ernte unbehandelt Italien, Kalabrien
Shiitake Pilze, Biopilzhof Rein, Breisach

    Die Herstellung eines natürliches Hustensirups mit Meerrettich ist simpel und erfordert nur wenige Handgriffe sowie ...
03/12/2024



Die Herstellung eines natürliches Hustensirups mit Meerrettich ist simpel und erfordert nur wenige Handgriffe sowie etwas Geduld. Um rund 250 Milliliter Hustensirup zu erhalten, brauchst du folgende Zutaten:
ein Stück frischen Meerrettich (ca. 100 g) ca. 200 g naturbelassenen Honig, Marmeladenglas mit Deckel und Sieb.
1. Meerrettich schälen und anschließend fein reiben.
2. Geriebenen Meerrettich in ein altes Marmeladenglas mit Deckel geben, etwas zusammendrücken und mit ungefähr der doppelten Menge Honig übergießen.
3. Mindestens 24 Stunden lang stehen lassen, damit sich die Wirkstoffe des Meerrettichs im Honig lösen. 4. Durch ein Sieb in ein zweites Schraubglas filtern, um den reinen Sirup zu erhalten. Fertig ist dein selbst gemachter Hustensaft mit antibakterieller Wirkung! Er ist leicht scharf und trotzdem angenehm süß, sodass auch unsere Kinder ihn mögen.
3. Mindestens 24 Stunden lang stehen lassen, damit sich die Wirkstoffe des Meerrettichs im Honig lösen. 4. Durch ein Sieb in ein zweites Schraubglas filtern, um den reinen Sirup zu erhalten. Fertig ist dein selbst gemachter Hustensaft mit antibakterieller Wirkung! Er ist leicht scharf und trotzdem angenehm süß, sodass auch Kinder ihn mögen.

  auf unseren Wochenmärkten und onlinePeperoncini und daraus ein schnelles PastagerichtZunächst die Spaghetti nach Packu...
03/12/2024

auf unseren Wochenmärkten und online

Peperoncini und daraus ein schnelles Pastagericht

Zunächst die Spaghetti nach Packungsanleitung kochen.
Anmerkung: Kurz vor Ende der Garzeit benötigt ihr noch 2 Kellen vom Kochwasser, nicht vergessen.

Den Hartkäse mit einer Reibe zerkleinern. Die Tomate in kleine Würfel schneiden und in eine Schüssel geben. Dann den Knoblauch klein schneiden, leicht salzen, kurz warten und zerdrücken (durch das Salz wird der Knoblauch beim Zerdrücken zu einer Paste). Dies ebenfalls mit in die Schüssel geben. Basilikum, Oregano, Petersilie und Peperoni ebenfalls klein schneiden und in die Schüssel geben. Das Delikatessbrühepulver hinzugeben und die Würzmischung ist fertig. Nun die 2 Kellen des Kochwassers hinzugeben (unbedingt dieses Wasser verwenden, denn die Nudeln haben beim Kochen eine Menge Stärke abgegeben, die wir brauchen). Alles gut verrühren und 2 Minuten ziehen lassen. Wenn die Würzmischung leicht versalzen schmeckt, ist sie richtig.

Die Nudeln gut abtropfen lassen und in einer heißen Pfanne maximal 1 Minute schwenken. Nun die Würzmischung hinzugeben, gut durchschwenken und dann den geriebenen Hartkäse hinzugeben. Dieser wirkt als Bindemittel und die flüssige Würzmischung verbindet sich nun mit den Nudeln.

Vor dem Servieren noch das kalte Olivenöl darübergeben und vermischen. Nicht vorher! Das Öl verliert extrem an Geschmack und Qualität, wenn es erhitzt wird. Bei Bedarf jetzt noch etwas Hartkäse oben draufgeben.

  Alles hat einen Anfang & Ende :-) so auch die Spargelsaison. Aus diesem Grund sind nun die Öffnungszeiten vom Hofladen...
29/06/2024



Alles hat einen Anfang & Ende :-) so auch die Spargelsaison.

Aus diesem Grund sind nun die Öffnungszeiten vom Hofladen wieder:
Dienstag & Freitag 16:00 bis 18:30

und einen Grund zur Freude gibt es auch Erdbeeren & Kirschen können Sie entweder auf unseren Wochenmärkten, Basel Breite, Lörrach, Riehen, Schopfheim, Weil am Rhein erhalten.

ODER bestellen bei Wochenmarkt24
oder ab Ende der Woche ohne Öffnungszeiten an unserm Automaten beziehen.
Ihre Denzers

  Bereits unser Vater & Großvater hat uns vorgelebt wie wichtig es ist sich ehrenamtlich und politisch zu engagieren. Au...
12/06/2024



Bereits unser Vater & Großvater hat uns vorgelebt wie wichtig es ist sich ehrenamtlich und politisch zu engagieren. Aus diesem Grund sind wir beide Georg & Susanne am vergangen Sonntag angetreten uns zu engagieren.

Wir bedanken uns beide für die tolle Unterstützung.

Georg ist wieder gewählt für den Fischinger Gemeinderat.
Susanne hat es leider nicht in den Kreistag geschafft.

1. Mai - Attraktionen für Kinder! Erdbeermotive fürs Gesicht: Kinder können sich mit fröhlichen Erdbeermotiven schmücken...
29/04/2024

1. Mai - Attraktionen für Kinder!

Erdbeermotive fürs Gesicht:
Kinder können sich mit fröhlichen Erdbeermotiven schmücken lassen! 🍓

Hüpfburg:
Eine riesige Hüpfburg ist ein Spaß für alle Altersgruppen. Kinder können springen, lachen und ihre Energie loswerden.

Traktoren zum Bewundern und Ausprobieren:
Für kleine Landwirte und Landwirtinnen gibt es die Gelegenheit, echte Traktoren zu bestaunen und vielleicht sogar auf einem mitzufahren!
Genießt den 1. Mai und habt eine großartige Zeit bei diesen tollen Aktivitäten!


1. Mai - Darf es etwas Süßes sein?Kaffee und Käsekuchen mit Erdbeeren – eine köstliche Kombination! ☕🍓Erdbeerkuchen ist ...
26/04/2024

1. Mai - Darf es etwas Süßes sein?

Kaffee und Käsekuchen mit Erdbeeren – eine köstliche Kombination! ☕🍓

Erdbeerkuchen ist ein wahrer Genuss, besonders wenn er mit unseren Erdbeeren frisch zubereitet wird.

1. Mai - Sekt mit ErdbeerenIn diesem Jahr bekommt unser beliebter Sekt mit Erdbeeren einen neuen Platz. 🍓🥂Vor den Weinbe...
24/04/2024

1. Mai - Sekt mit Erdbeeren

In diesem Jahr bekommt unser beliebter Sekt mit Erdbeeren einen neuen Platz. 🍓🥂
Vor den Weinbergen bei hoffentlich Sonnenschein gemütlich im Liegestuhl und den Sekt mit Erdbeeren genießen wie hört sich das an?

1. Mai - wir freuen uns auf Bommelsauch in diesem Jahr freuen wir uns auf Bommels Waie frisch aus dem Holzofen - für uns...
22/04/2024

1. Mai - wir freuen uns auf Bommels

auch in diesem Jahr freuen wir uns auf Bommels Waie frisch aus dem Holzofen - für uns klar mit Spargel! Der knusprige Teig und der aromatische Spargel sind eine wahre Gaumenfreude.
Seid dabei am 1. Mai lasst euch kulinarisch verwöhnen

Bommels

1. Mai - wir freuen uns auf Pasta PerbeneAuch in diesem Jahr ist das Team von Pasta Perbene ist wirklich ein fantastisch...
21/04/2024

1. Mai - wir freuen uns auf Pasta Perbene

Auch in diesem Jahr ist das Team von Pasta Perbene ist wirklich ein fantastisches Team, das köstliche Pastagerichte zubereitet. Wenn Sie auf der Suche nach einem kulinarischen Erlebnis sind, solltet ihr unbedingt am 1 Mai, ihre frische Pasta mit zweierlei vom Spargel probieren.

Pasta Perbene - italienische Leidenschaft

Wir sind für euch da Lörrach: Samstag Dienstag & Donnerstag Schopfheim: Samstag & Mittwoch Weil am Rhein: Samstag & Mitt...
13/04/2024

Wir sind für euch da
Lörrach: Samstag Dienstag & Donnerstag
Schopfheim: Samstag & Mittwoch
Weil am Rhein: Samstag & Mittwoch
Basel auf der Breiti: Samstag

Und natürlich im Hofladen in Fischingen

Ab nächster Woche auch in Riehen

    Wir freuen uns, in 20 Tagen feiern wir wieder unseren Spargel und Erdbeertag. Auch in diesem Jahr gibt es leckere Sa...
10/04/2024



Wir freuen uns, in 20 Tagen feiern wir wieder unseren Spargel und Erdbeertag.
Auch in diesem Jahr gibt es leckere Sandwiches von .grilled.sandwiches

Natürlich gibt es auch vieles mehr zu entdecken.
Wir berichten



#

 # Spargelzeit Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. So auch jedem Beginn der Spargelsaison. Wir freuen uns riesig, dass n...
08/04/2024

# Spargelzeit

Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne. So auch jedem Beginn der Spargelsaison.
Wir freuen uns riesig, dass nach all den Wetterkapriolen, wir endlich Spargel ernten können. Selbst kleine Mengen Grünspargel gibt es bereits.

Wie gewohnt bieten wir täglich frischer Spargel, auf unseren Wochenmärkten.
In unserem Hoflädeli, auf Wunsch auch geschält.

Wie gewohnt gibt es unseren Spargel auch in folgenden Hofläden:

Obst- & Gemüsehof Schopferer
Hofladen Müller
Hofladen Kammerer
Hofladen Lang

🍓   mal anders -   Mit Beginn der nächsten Erdbeersaison in ca 6 Wochen gibt es bei uns Erdbeerseife :-)Wir arbeiten ber...
27/02/2024

🍓 mal anders -

Mit Beginn der nächsten Erdbeersaison in ca 6 Wochen gibt es bei uns Erdbeerseife :-)

Wir arbeiten bereits mit der Füürbacher Seifenmanufaktur zusammen. Bisher gibt es bei uns Cirtus, Quitten und Gärtenerseife - schaut mal bei

https://dreilaendereck.wochenmarkt24.de/drogerie/

Adresse

Läufelbergstraße 7
Fischingen
79592

Öffnungszeiten

Dienstag 16:00 - 18:30
Freitag 16:00 - 18:30

Telefon

+4976281895

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Weingartenhof Denzer erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Weingartenhof Denzer senden:

Videos

Teilen

Natürlich von uns - Weingartenhof Denzer

Wir, zwei Familien Georg & Susanne Denzer bewirtschaften mit viel Leidenschaft für Obst & Gemüse den Weingartenhof in der vierten Generation.

Je nach Saison heißt es bei uns:

#FrühlingserwachenmitSpargel #Erdbeerenmachenglücklich #Kirschenliebe #Zwetschgenzeit #alteFrüchteneuentdeckt

Immer jedoch - #natürlichvonuns